• Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Säugetiere

Rotfüchse

Rotfüchse sind Säugetiere deren Name sich von ihrem rostroten Fell ableitet. Der Bauch ist grau bis weiß und die Füße sind schwarz. Rotfüchse erreichen eine Länge von etwa 50 bis 90 cm, das Gewicht beträgt durchschnittlich 5,5 bis 7,5 kg [...]
Rotfüchse

Buckelwale

Buckelwale halten sich gerne in Küstennähe auf. Aufgrund ihres Walgesangs und ihrer Lebhaftigkeit gehören die sie zu den bekanntesten Vertretern der Furchenwale. Buckelwale erreichen eine Körpergröße von 12 bis 15 Metern. Im Vergleich zu anderen Walen haben sie deutlich größere [...]
Buckelwale

Rotwild

Ursprünglich handelt es sich beim Rotwild um eine Tierart offener und halboffener Landschaften jedoch findet man sie im mitteleuropäischen Raum fast nur noch in Waldbiotopen. Das Rotwild stellt die hierzulande bekannteste und größte Wildart dar. Die Kopf-Rumpf-Länge männlicher Tiere beträgt [...]
Rotwild

Robben

Robben sind mittelgroße bis große Säugetiere, die Längen zwischen 1,20 und 6 Metern erreichen können. Je nach Art variiert das Gewicht zwischen 25 Kilogramm und mehr als 4 Tonnen. Robben haben eine torpedoförmige Gestalt. Der abgeflachte Kopf ist durch einen [...]
Robben

Wapitis

Wapitis sind eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche. Diese Tiere wurden früher als Unterart des Rothirsches geführt. Viele Wapitis sind jedoch deutlich größer als die europäischen Rothirsche. In der Familie der Hirsche ist lediglich der Elch größer. Die Bezeichnung [...]
Wapitis

Rehwild

Das Reh oder auch europäisches Reh besiedelte ursprünglich Waldrandzonen und -lichtungen. Mittlerweile haben sich Rehe sehr unterschiedliche Habitate erschlossen und kommen auch in offener, fast deckungsloser Agrarsteppe vor. Als Trughirsch ist es näher mit Ren, Elch und dem amerikanischen Weißwedelhirsch [...]
Rehwild

Schwertwale

Schwertwale, auch Orca genannt, sind die größte Art der Delfine. Der Name Killerwal ist bezugnehmend auf die oft brutal anmutenden Jagdmethoden dieser Raubwale. Er wurde den Schwertwalen von Walfängern gegeben und wird heute auch gerne umgangssprachlich verwendet. Die Art ist [...]
Schwertwale

Grizzlys

Grizzlys sind eine in Nordamerika lebende Unterart des Braunbären. Die Größe der Grizzlybären nimmt generell von Norden nach Süden ab. Tiere im Norden können bis zu 680 Kilogramm wiegen, im Süden sind sie mit maximal 200 Kilogramm bedeutend leichter. Die [...]
Grizzlys

Elche

Elche sind die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Der Elch hat eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 3 Metern und eine maximale Schulterhöhe von 2,30 Meter. Abhängig von Alter und Geschlecht beträgt die Beinlänge bei europäischen Elchen etwa 90cm bis [...]
Elche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Natur und Wildlife Fotografie Timo Niehüser