• Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Fasane

Der Fasan, auch Phasianus colchicus genannt, ist eine Vogelart, die ursprünglich in Asien beheimatet ist und heute weltweit verbreitet ist. Fasane sind in vielen Teilen der Welt wegen ihres schönen Gefieders und ihrer attraktiven Erscheinung als Jagdtrophäe begehrt. Sie werden auch als Zuchttiere gehalten und finden in Parks und Gärten Verwendung.

Der Fasan hat eine charakteristische Körperform mit einer Körperlänge von 45-70 cm und einer Flügelspannweite von 70-100 cm. Das Männchen ist mit einem prächtigen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet, das aus einer Kombination von grünen, roten und goldenen Federn besteht. Die Weibchen sind weniger auffällig gefärbt und haben ein braunes Gefieder.

Fasane leben vor allem in offenen Landschaften mit Sträuchern und Gehölzen. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, Früchten und Insekten. Fasane sind keine gute Flieger und bevorzugen es, auf dem Boden zu laufen. Sie legen in der Regel 8-12 Eier, die von beiden Elternteilen bebrütet werden.

Der Fasan eine wichtige Vogelart, die für die Umwelt und den Menschen von Bedeutung ist. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Samen und bei der Kontrolle von Schädlingen, und ihr Schutz und ihre Pflege sind für die Biodiversität und den Erhalt der natürlichen Lebensräume von großer Bedeutung.


  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 | Natur und Wildlife Fotografie Timo Niehüser