• Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Home
  • Der Fotograf
    • Bereiste Länder
  • Portfolio
  • Galerien
    • Landschaft
    • Makro
    • Non-Wildlife
    • Säugetiere
      • Buckelwale
      • Elche
      • Grizzlys
      • Rehwild
      • Robben
      • Rotfüchse
      • Rotwild
      • Schwertwale
      • Wapitis
    • Vögel
      • Greifvögel
        • Fischadler
        • Rohrweihen
        • Schreiadler
        • Seeadler
        • Weißkopfseeadler
      • Schreitvögel
        • Fasane
        • Reiher
          • Graureiher
          • Kuhreiher
          • Purpurreiher
          • Seidenreiher
          • Silberreiher
        • Weißstörche
      • See- / Watvögel
        • Basstölpel
        • Eiderenten
        • Möwen
        • Säbelschnäbler
        • Seeschwalben
      • Andere
        • Eisvögel
  • News
  • Foto des Monats
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Elche

Elche sind die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Der Elch hat eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 3 Metern und eine maximale Schulterhöhe von 2,30 Meter. Abhängig von Alter und Geschlecht beträgt die Beinlänge bei europäischen Elchen etwa 90cm bis 110cm. Bei Alaska-Elchen sind die Beine etwa zehn Zentimeter länger.

Männlichen Tiere zeichnen sich durch ein Geweih mit einer maximalen Spannweite von mehr als zwei Metern aus. Geweihe der europäischen Unterart bleiben etwas kleiner und haben eine Spannweite von bis zu 1,35 Meter. Sie wiegen bis zu 20 Kilogramm. Das Geweih wird jedes Jahr, ähnlich wie beim Rotwild, im Zeitraum Januar bis Februar abgeworfen.

Elche fressen überwiegend sehr energiereiche Nahrung, deslhalb gehören junge Baumtriebe und Wasserpflanzen zu ihrer Hauptmahlzeit. Elche sind die einzigen Hirsche, die auch unter Wasser äsen können. Die maximale Lebensdauer von Elchen in freier Wildbahn liegt bei bis zu 15 Jahren.


  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 | Natur und Wildlife Fotografie Timo Niehüser